#beastongmindathlete

Leistung zum gewünschten Zeitpunkt abrufen können.

Es gewinnt, wer sich am Besten an die Begebenheiten anpasst - physisch und mental.

Trainiere deine mentalen Fähigkeiten, um deine sportliche Leistung zu verbessern!

Es gewinnt, wer sich am Besten an die Begebenheiten anpasst - physisch und mental.

Meine Philosophie

DU

Wenn du zu mir kommst, bist du in erster Linie Mensch.

Deshalb interessierst du mich als solcher, wer bist du und was ist für dich wichtig? Du hast deine Persönlichkeit, dein individuelles Umfeld, deine Zukunftsvision und Vergangenheit. Im Leistungssportsystem rückt das Menschsein manchmal in den Hintergrund - in unserer Zusammenarbeit steht es als zentraler Bestandteil im Vordergrund.


ZUSAMMENARBEIT

In unserer Zusammenarbeit bist du der Experte für dein Anliegen und deine Wahrnehmung. Mein Part ist erstmal zuhören, Fragen stellen und dann gemeinsam mit wissenschaftlich fundierten Konzepten einen Plan bzw. eine Lösung zu entwickeln. Mir ist dabei wichtig, dass du zu jedem Zeitpunkt das Gefühl hast, der Plan passt für dich. Was wir vorhaben, soll sich für dich stimmig anfühlen.


UMSETZUNG

Wenn es dann an die Umsetzung des Plans geht, ist es wichtig zu wissen, dass es kein Allgemeinrezept gibt. Wir werden deshalb gemeinsam einen Plan ausarbeiten und dann geht es ans Ausprobieren. Dabei kann es sein, dass für dich eine Technik gut funktioniert oder aber eine andere besser wäre. Deshalb ist dein Feedback wichtig, was funktioniert und was nicht. Wir schauen dann gemeinsam, woran liegt es und passen den Plan mit den Techniken entsprechend an. Typische Beispiele sind Entspannungstechniken oder Wettkampfvorbereitungsrutinen, bei denen man einfach ausprobieren muss, um zu sehen, was am besten zu einem selbst passt. Wir werden einen Prozess durchlaufen, der Stück für Stück zu Resultaten führen wird - deshalb sollte die Erwartung an merkliche Veränderungen entsprechend realistisch sein.


ZIEL

Während der Planung werden wir festlegen, was alles gegeben sein soll, damit wir das Ziel als erreicht gilt. Dazu wird eine der zentralen Fragen sein, woran erkennst du bzw. merkst du, dass dein Ziel erreich ist. Ziele sind trotz vorherigem Festlegen dynamisch, heißt, wir passen sie an, wenn es notwendig ist.

Am Ziel sind wir angekommen, wenn unser Plan zum gewünschten Ergebnis geführt hat.


MEINE ART

Allem voran bin ich neugierig und offen. Mir ist es ein Anliegen, dass du dich sicher fühlst in unserer Zusammenarbeit, du sollst den Raum haben, alles sagen zu können. Ich bringe von Natur aus viel Begeisterung mit und dass du dein Ziel erreichst, ist mein Ziel. Wenn du andere fragst, beschreiben sie mich als fröhlich, herzlich und altruistisch; arbeitsbezogen als engagiert, gewissenhaft, effizient und lösungsorientiert. Am besten ist es, du machst dir selbst ein Bild von mir in einem Erstgespräch.

Bekannte Hochleistungssportler, die mit Sportpsychologen arbeiten

basketball, sports, game-89618.jpg

Tom Brady

American Football

ball, golf, hole-6355441.jpg

Kobe Bryant


Michael Jordan


Andrew Wiggins

Basketball

american football, running back, game-1396627.jpg

Nick Faldo

Golf

“Der wichtigste Grundsatz ist, dass ein Athlet ein Mensch ist. Sie sind keine Superhelden, sie haben einen Verstand, wie du oder ich. Sie haben einen Geist, den man trainieren kann, genauso wie den Körper. Ich bin sehr dafür, auf dem Weg zu den Olympischen Spielen an der mentalen Stärke zu arbeiten, denn die Hindernisse, auf du später stoßen wirst, werden dich dann weniger überraschen.“

(Peter Haberl - übersetzt aus dem Spanischen)

Warum Sportpsychologie?

Ziel:

Effekt:

Vorteil:

Mentale Fertigkeiten verbessern und sich neue aneignen

Leistung zum gewünschten Zeitpunkt abrufen können und die sportliche Leistung optimieren

Mehr Wettkampfstärke durch bessere Anpassung an die Situation


Je höher das Wettkampfniveau ist, umso weniger physischen Unterschied gibt es zwischen den Athleten, nutz deine mentale Stärke, um dich von anderen zu unterscheiden.

Der Weg zum Erfolg

Mentale Fertigkeiten trainieren

Feste wöchentliche Zeiten für mentales Training einplanen

Planung und Zusammenarbeit mit Sportpsychologen

Gelerntes im Training anwenden und wiederholen

Anwendung im Wettkampf

Häufig angefragte Themen

Konzentration

Rutinen

Selbstbewusstsein

Wettkampfangst

Vorstellungstraining

Entspannungen & Erholung

Wut & Aggression

Gedankenkontrolle

Mentale Blockaden

Teambuilding

Erlernen neuer Bewegungen mental unterstützen

Rehabilitation

Deine Vorteile

wenn du deine mentale Stärke trainierst

Besser mit Wettkampfdruck umgehen können

Deine Leistung steigern

Freude an deinem Sport erleben

Akademische Ausbildung

Die Grundlage meiner Arbeit: eine fundierte, professionelle und interdisziplinäre Ausbildung, kombiniert mit vielen Jahren Expertise im Sport.


LINA SCHÄFER

Sportpsychologin

Abgeschlossene, universitäre Ausbildung

Master in angewandter Sportpsychologie M.A.

Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg (Deutschland)

Master in Sportpsychologie

Iberoamerikanische Gesellschaft für Sportpsychologie (Spanien)

Zertifikat in Sport Coaching

Universität LiberQuaré (Spanien)

Bachelor in Psychologie B.Sc.

Universität Bremen (Deutschland)


Laufende, universitäre Ausbildung

Master in Gesundheitspsychologie

Fachhochschule für Psychologie (Spanien)

Master in kognitiver Verhaltenstherapie

Fachhochschule für Psychologie (Spanien)

Sportliche Ausbildung


Fitness Trainer A-Lizenz

Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit

Group Fitness Instructor

Deutscher Fitness & Aerobik Verband

International Body Balance Instructor

Les Mills Germany

Selbst praktizierte Sportarten


  • Dressurreiten
  • Springreiten
  • Basketball
  • Eiskunstlauf
  • Ballett
  • Tuchakrobatik
  • Fitness
  • Skisport - Aplin

Sportpsychologisch betreute Sportarten


  • Reitsport
  • Basketball
  • Taekwondo
  • Tennis
  • Fußball
  • Wasserpolo
  • Schwimmen
  • Marathon und Triathlon
  • Rugby
  • Volleyball
  • Klettern
  • Fitness

Erfahrungsberichte

Meine Erfahrung mit Strong Mind Athletes

John Doe

Fußballer


Referenzen & Kooperationen

Dein Potential steigern ist unser Ziel.

Flexible Art der Betreuung auf dich angepasst.

Zielgruppe

Einzelsportler

Teams

Trainer

Eltern

Sportmanager

Führungskräfte

Services

Einzelsitzungen

Kurse & Workshops

Konferenzen und Keynote Speaker

Teambetreuung

Firmenbetreuung

Mentale Vorbereitung auf Sportprüfungen

Art der Betreuung

Online Betreuung

vor Ort Betreuung Spanien

Vor Ort Betreuung Deutschland

Setz dich mit mir in Verbindung

Du bist an sportpsychologischer Unterstützung interessiert?

Dann hinterlasse gerne eine Nachricht oder einen Rückrufwunsch und ich melde mich bei dir.